Zeitgenössische Architektur am Ufer der Spree: Das Hotel nhow Berlin in Friedrichshain-Kreuzberg.
Noch bis in die 1990er Jahre befand sich hier der Berliner Osthafen, Kohlenschlepper und Frachtschiffe brachten ihre Ladung hier an Land.
Seitdem hat sich der Charakter des Areals stark gewandelt – der ehemalige Osthafen ist heute ein Hotspot der Berliner Kreativszene und ein begehrter Standort für Mode- und Medienunternehmen (Stichwort: Mediaspree).
Zwischen den historischen Speichergebäuden entstanden zahlreiche Neubauten wie das nhow Berlin Hotel, das 2010 eröffnet wurde.
Der Bau ist ein Entwurf der Tchoban Voss Architekten.
Charakteristisch und markant ist der silberfarbene Kubus, der schwerelos über dem Spreeufer zu schweben scheint.
Das nhow Berlin bietet u.a. ein komplett eingerichtetes Tonstudio, darum wird es auch als “Europas erstes Musikhotel” bezeichnet.
Entdecken Sie weitere Bilder vom nhow Berlin:
Das nhow Berlin im Licht der Blauen Stunde.
Ein Panorama vom Berliner Osthafen.
Das Foto zeigt einen Blick von der Oberbaumbrücke über die Spree.
Ein Feuerwerk über dem Mediaspree-Areal in Friedrichshain-Kreuzberg.